Einsatz: Brand in Mastbetrieb, Rankweil

Einsatz Nr: 31/2023
Alarmierungszeit: 28.09.2023 01:01
Pagermeldung: f4 RANKWEIL GROßFELDWEG XX mastbetrieb XXX / [Stall Gebäude Großbrand]

Situation: In einem Mastbetrieb in Rankweil, war in der Nacht zum 28. September ein Brand, in einer hölzernen Trennwand ausgebrochen. Der Brand drohte im Dachbereich auf den Stalltrakt überzugreifen. Aufgrund der raschen und gezielten Brandbekämpfung, mit mehreren Atemschutztrupps, sowie der Drehleiter Feldkirch-Stadt und dem Steiger der OF Götzis, konnte ein Übergreifen des Brandes erfolgreich verhindert werden. Durch die OF Rankweil wurde eine Brandwache eingerichtet und somit war der Einsatz für die OF Zwischenwasser um ca. halb vier Morgens beendet.

Weiterlesen

Einsatz: Stallgebäude in Vollbrand, Rankweil

Einsatz Nr: 22/2023
Alarmierungszeit: 24.08.2023 11:14
Pagermeldung: f5 RANKWEIL GUTSHOFSTRAßE XX Reiterhof XX GEBÄUDE BRAND

Situation: Am 24. August brach in einem Stallgebäude in Rankweil ein Brand auf. Aufgrund des Stichwortes „f4“ wurde die OF Zwischenwasser zur nachbarlichen Hilfeleistung alarmiert. Beim Einsatzort eingelangt wurde der OF Zwischenwasser das erstellen der Zubringerleitung für Drehleiter der OF Feldkirch-Stadt und des GTLF Altach übertragen. Zudem wurde eine Zubringerleitung zum TLF Zwischenwasser erstellt. Außerdem wurden Atemschutz-Reserve-Trupps zur Verfügung gestellt. Die Reserve-Trupps wurden jedoch nicht mehr benötigt. Nach etwa vier Stunden war der Einsatz für die OF Zwischenwasser abgeschlossen und wir konnten wieder ins Gerätehaus einrücken.

Weiterlesen

Einsatz: Überhitzter Boiler, Batschuns

Einsatz Nr: 10/2023
Alarmierungszeit: 14.05.2023 06:03
Pagermeldung: f3 ZWISCHENWASSER LATERNSER STRAßE XX Rauchentwicklung im Gebäude

Situation: Am Muttertag kurz nach 6 Uhr ertönte der Pager und alarmierte uns zu einem f3 in die Laternserstraße. Aufgrund des Einsatzstichwortes „f3“ wurde auch gleich die Feuerwehr Rankweil mit alarmiert. Nach erfolgter Erkundung am Einsatzort, konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern der Boiler im Keller überhitzt war und dadurch Wasserdampf ausgetreten war. Das sehr heiße Wasser und der Wasserdampf verteilte sich über die Wasserleitungen im Haus. Der Atemschutz-Trupp TLF kühlte den Boiler. Zudem wurden mit dem Nasssauger diverse Räume trocken gelegt.

Weiterlesen

Einsatz: Brand Grünmüll Container, Batschuns

Einsatz Nr: 31/2022
Alarmierungszeit: 05.11.2022 12:35
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER KIRCHSTRAßE / BERGSTRAßE [Container Brand] Grünmüll Container

Situation: Am 5. November wurden wir auf Grund starker Rauchentwicklung aus dem Grünmüll Container, im Bereich Kreuzung Bergstraße-Kirchstraße, alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde umgehend mit der Brandbekämpfung mit der Oertzen-Anlage vom KLF begonnen. Nach dem Eintreffen des TLF unterstütze die TLF Mannschaft die Löscharbeiten mit der Schnellangriff Einrichtung. Etwa ein Drittel des Containers wurde entleert und das Material abgelöscht. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Mannschaft wieder ins Gerätehaus einrücken.

Weiterlesen