Einsatz: Brand Grünmüll Container, Batschuns

Einsatz Nr: 31/2022
Alarmierungszeit: 05.11.2022 12:35
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER KIRCHSTRAßE / BERGSTRAßE [Container Brand] Grünmüll Container

Situation: Am 5. November wurden wir auf Grund starker Rauchentwicklung aus dem Grünmüll Container, im Bereich Kreuzung Bergstraße-Kirchstraße, alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde umgehend mit der Brandbekämpfung mit der Oertzen-Anlage vom KLF begonnen. Nach dem Eintreffen des TLF unterstütze die TLF Mannschaft die Löscharbeiten mit der Schnellangriff Einrichtung. Etwa ein Drittel des Containers wurde entleert und das Material abgelöscht. Nach einer guten Stunde konnte der Einsatz beendet werden und die Mannschaft wieder ins Gerätehaus einrücken.

Weiterlesen

Einsatz: PKW liegt auf dem Dach nach Verkehrsunfall, Batschuns

Einsatz Nr: 29/2022
Alarmierungszeit: 06.09.2022 22:31
Pagermeldung: t2 ZWISCHENWASSER L51 – LATERNSER STRAßE LATERNSER STRAßE / nach der zweiten Kehre bergwärts [V.U./mit Verletzung] PKW überschlagen > liegt auf dem Dach > 2x leicht verl. Person > schockiert

Situation: Am späten Dienstag Abend hatte sich auf der Laternserstraße ein Verkehrsunfall mit eine PKW ereignet. Der PKW, in dem zwei Personen unterwegs waren, hatte sich überschlagen und kam auf dem Dach zu liegen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräft wurde die Einsatzstelle umgehend abgesichert und eine Straßensperre erstellt. Die beiden Personen wurden bereits durch den Rettungsdienst betreut. Nachdem das Unfallfahrzeug verladen und abtransportiert waren konnten auch die letzten Betriebsmittel gebunden und die Straße gereinigt werden. Kurz vor Mitternacht war der Einsatz dann abgeschlossen.

Weiterlesen

Einsatz: Großschadenslage nach Niederschlagsereignis vom 19. August

Aufgrund von anhaltendem Starkregen kam es am 19. August innerhalb von 4 Stunden zu 14 Einsätzen im gesamten Ortsgebiet:

Einsatz Nr: 12/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 14:30
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER WENDELINSGASSE / höhe Kapelle > Wassereinsatz – KDT-STV unterwegs

Situation: In der Wendelinsgasse – Höhe Kapelle – war der Durchlass für den Bach verklaust. Dadurch rann der Bach über die Straße. Der Durchlasses konnte mit entsprechendem Werkzeug geöffnet werden, sodass der Bach wieder normal abfließen konnte.


Einsatz Nr: 13/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 14:30
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER BERGSTRAßE > Rohr verstopft

Situation: Bach mit Schaltafeln umgeleitet und Rohr öffnen.


Einsatz Nr: 14/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 15:00
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER WENDELINSGASSE XX – wasser im keller

Situation: Bei einem Wohnhaus war Wasser in den Keller eingetreten. Mit hilfe der Tauchpumpe wurde ein Schacht ausgepumpt und der Keller wieder trocken gelegt.


Einsatz Nr: 15/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 15:06
Pagermeldung: t5 RANKWEIL MICHL-RHEINBERGER-STRAßE 2 Feuerwehrhaus / UNWETTEREINSÄTZE > Unterstützung

Situation: Auch Rankweil war sehr stark von diesem Großereignis betroffen und forderte Nachbarschaftliche Hilfeleistung von der OF Zwischenwasser an. Ein Teil der Mannschaft machte sich auf ins FW Haus Rankweil und unterstützte die Kameraden in Rankweil:

  • Schweizerstraße / 2 Tauchpumpen-Sets „Nautlius“ zur Firma Hirschmann gebracht
  • Bifangstraße / Wasser im Keller – Mannschaft mit MTF, Tauchpumpe und Wassersauger im Einsatz

Einsatz Nr: 16/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 16:00
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER ORTSGEBIET > Kontrolle kritischer Stellen

Situation: Kontrollen kritischer Stellen sowie Reinigung von Rechen und Auflösung von Verklausungen:

  • Eschenrain
  • Frödisch
  • Daliebisbach
  • Frutz – Sperre Steg zwischen Rankweil und Muntlix

Einsatz Nr: 17/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 16:30
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER DAFINS BIRKET – schächte verstopf und abklärung hangrutsch

Situation: Mithilfe beim Öffnen von verstopften Schächten und Abläufe im Ortsgebiet von Dafins. Zudem wurde ein möglicher Hangrutsch im Bereich Birket gemeldet. Das Gebiet wurde vorsichtshalber abgesperrt und weiter beobachtet.


Einsatz Nr: 18/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 16:35
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER LINDENBODENWEG XX / WASSER IM GEBÄUDE

Situation: Bei einem Wohnhaus in Lindenbodenweg in Dafins war Wasser in den Keller eingetreten. Die Bewohner versuchten bereits mit der hauseigene Pumpe das Wasser abzupumpen. Jedoch war diese zu Leistungsschwach. Mithilfe der Tauchpumpe der Feuerwehr und Nasssauger konnte der Keller dann trocken gelegt werden.


Einsatz Nr: 19/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 16:53
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER SULDIS XX / Wasser im Keller 30cm

Situation: Auch bei einem Wohnhaus in Suldis waren größere Mengen Wasser in den Keller eingetreten. Mit Hilfe einer Tauchpumpe konnenten die Kellerräume trocken gelegt werden. Jedoch mussten zusätzlich mit einem Bagger das Hangwasser großräumig umgeleitet werden um einen größeren Wasserschaden zu vermeiden.


Einsatz Nr: 20/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 17:00
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER SULDIS FURXSTRAßE – bach geht über die ufer – durchlass verstopft

Situation: Ein kleiner Bach oberhalb von Suldis trat über die Ufer da ein Durchlass verklaust war. Der Durchlass konnte rasch freigemacht werden, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.


Einsatz Nr: 21/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 17:30
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER WENDELINSGASSE XX – wasser droht ins gebäude einzudringen

Situation: Bei einem Wohnhaus in Buchebrunnen drohte Wasser über den Hang in den Keller zu laufen. Das Hangwasser konnte mittels Schaltafeln und Sandsäcken umgeleitet werden und so ein Wasserschaden vermieden werden.


Einsatz Nr: 22/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 17:45
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER MUNTLIX ARKENSTRAßE XX – regenwasserschacht verstopft, wasser rinnt in keller

Situation: Weil das Regenwasser aus einem Schacht nicht mehr abfließen konnte, wurde das Wasser in die Kellerräume gedrückt. Der Regenwasserschacht wurde von der Feuerwehr geöffnet und trockengelegt. Anschließend konnten auch die Kellerräume trockengelegt werden.


Einsatz Nr: 23/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 18:02
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER KAPF XX / Bildungshaus > Wasser im UG > Serverraum betroffen

Situation: Auch beim Bildungshaus in Batschuns war Wasser in die Kellerräume eingetreten. Mit Hilfe von Tauchpumpe und Nasssauger wurden die Kellerräume trockengelegt.


Einsatz Nr: 24/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 18:13
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER WENDELINSGASSE XX – Bach läuft über

Situation: Der Bach in Buchebrunnen Wendelinsgasse geht erneut über und rinnt über die Straße ab. Hier wurde kurzfristig eine Straßensperre veranlasst, da die Öffnung des Rohres zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war.


Einsatz Nr: 25/2022
Alarmierungszeit: 19.08.2022 18:34
Pagermeldung: t9 ZWISCHENWASSER WENDELINSGASSE XX – wasser im keller

Situation: Bei einem weiteren Wohnhaus war Wasser im die Kellerräume eingedrungen. Mit Hilfe des Nasssaugers konnte die Kellerräume trockengelegt werden.


Einsatz Nr: 26/2022
Alarmierungszeit: 20.08.2022 17:17
Pagermeldung: t1 ZWISCHENWASSER KIRCHSTRAßE 28 / [Wassereintritt in Keller] ca. 5 cm

Situation: Am nächsten Tag wurden wir zu einem letzten Einsatz, der in Verbindung zum Extremwetter Ereignis vom 19. August stand, gerufen. In der Kirchstraße war bei einem Gebäude Wasser im die Kellerräume eingedrungen. Mit Hilfe des Nasssaugers konnte die Kellerräume trockengelegt werden.

Weiterlesen

Einsatz: Rauchentwicklung bei PKW, Wengen

Einsatz Nr: 10/2022
Alarmierungszeit: 16.07.2022 09:56
Pagermeldung: f1 ZWISCHENWASSER L51 – LATERNSER STRAßE WENGEN / Ausweiche Bushaltestelle Wengen > Rauchentwicklung bei Fahrzeug – unsicherer Melder

Situation: Bei einem PKW kam es aus unbekannten Gründen zu Rauchentwicklung. Darauf hin verständigte der Fahrzeuglenker die Feuerwehr. Wie sich Vorort herausstellte handelte es sich nicht um einen Brand sondern vermutlich um eine Rauchentwicklung auf Grund einer defekter Kupplung. Der ÖAMTC wurde vom Fahrzeugbesitzer verständigt. Seitens der OF Zwischenwasse waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich.

Weiterlesen