Einsatz: Tierrettung in Suldis, Batschuns

Einsatz Nr: 06/2025
Alarmierungszeit: 06.04.2025 21:10
Pagermeldung: t1 ZWISCHENWASSER SULDIS > Katze auf Baum

Situation: Am Abend des 6. April wurden Kameraden in Batschuns persönlich zu einem Einsatz alarmiert. Eine Katze war auf einen Baum geklettert und konnte nicht mehr zurück auf den Boden kommen. Mit der 2-teiligen Schiebeleiter versuchten die Kameraden Vorort die Katze von Baum zu holen. Jedoch kletterte die Katze immer weiter hoch. Daher wurde der Rettungsversuch abgebrochen und der Einsatz. Am Folgetag konnte die Katze dann mit dem Steiger der Ortsfeuerwehr Götzis gerettet werden.

Weiterlesen

Einsatz: Nachlöscharbeiten Funken, Batschuns

Einsatz Nr: 04/2025
Alarmierungszeit: 13.03.2025 11:43
Pagermeldung: f1 ZWISCHENWASSER KAPFSTRAßE 1 / davor in der Wiese [Nachlöscharbeiten] Holzhaufen nach Schadholzverbrennung > KTW vor ort

Situation: Der Besatzung eines KTW des Samariterbundes war eine Rauchentwicklung in Batschuns aufgefallen. Dabei handelte es sich um die Reste des Funken. Die mit dem TLF angerückten Kameraden, stellten nach kurzer Erkundung fest, dass keine Maßnahmen erforderlich waren. Aufgrund der Wetterlage – es regnete an diesem Tag – ging keine Gefahr von den Resten der Brandstelle aus. Somit konnte die Mannschaft wieder einrücken und der Einsatz war erledigt.

Weiterlesen

Einsatz: Funken ablöschen, Batschuns

Einsatz Nr: 02/2025
Alarmierungszeit: 09.03.2025 19:15
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER KAPFSTRAßE > Funken ablöschen

Situation: Beim Funken in Batschuns war eine TLF-Mannschaft bereits als Brandwache Vorort. Aufgrund von starken Funkenflug Richtung Wald, musste der Funken leider abgeschlöscht werden. In Zusammenarbeit mit der Funkenzunft wurde der Funken gelöscht und mit Hilfe eines Baggers abgetragen.

Weiterlesen

Einsatz: PKW Überschlagen – Laternserstraße, Batschuns

Einsatz Nr: 17/2024
Alarmierungszeit: 29.09.2024 17:11
Pagermeldung: t2 ZWISCHENWASSER LATERNSER STRAßE L51 km 1.8 [V.U. mit Verletzten] PKW auf dem Dach

Situation: Am 29. September wurden wir per Pager zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen alarmiert. An der Unfallstelle eingetroffen wurde der PKW auf dem Dach liegend vorgefunden. Die zwei verletzen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurden durch ein First-Responder Team betreut. Zu den Aufgabe der Ortsfeuerwehr zählten:

  • Aufbau des Brandschutz
  • Verkehrsregelung bzw. Umleiten der Fahrzeuge über Dalibies und Bergstraße
  • Unterstützung ÖAMTC bei der Bergung bzw. dem Abtransport des Fahrzeuges

Während der Bergungsarbeiten war die L51 Laternserstraße für etwa eine Stunde gesperrt. Gegen 18:40 waren alle Kameraden und Fahrzeuge wieder im Gerätehaus und der Einsatz konnte abgeschlossen werden.

Weiterlesen