Einsatz: Funken ablöschen, Batschuns

Einsatz Nr: 02/2025
Alarmierungszeit: 09.03.2025 19:15
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER KAPFSTRAßE > Funken ablöschen

Situation: Beim Funken in Batschuns war eine TLF-Mannschaft bereits als Brandwache Vorort. Aufgrund von starken Funkenflug Richtung Wald, musste der Funken leider abgeschlöscht werden. In Zusammenarbeit mit der Funkenzunft wurde der Funken gelöscht und mit Hilfe eines Baggers abgetragen.

Weiterlesen

Einsatz: Flammen in Waldnähe sichtbar, Dafins

Einsatz Nr: 04/2024
Alarmierungszeit: 10.03.2024 16:26
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER OBERBERG > Bereich Hnr. XX [beginnender Vegetationsbrand]

Situation: Am Nachmittag des 10. März, verbrannte in Bewohner in Dafins trockene Sträucher und Äste. Dies führt zu hohen Flammen. Ein Mitglied unserer Feuerwehr bemerkte diese hohen Flammen und informierte die Kameraden über die RFL. Aufgrund des starken Windes an diesem Tag, war eine Ausbreitung des Brandes nicht unwahrscheinlich.

Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle, konnte jedoch schon Entwarnung gegeben werden. Die Sträucher waren bereits abgebrannt und es waren keine Nachlöscharbeiten erforderlich.

Weiterlesen

Einsatz: Kontrolle nach Christbaumbrand, Muntlix

Einsatz Nr: 01/2024
Alarmierungszeit: 07.01.2024 11:17
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER DALIEBISSTRAßE XX [RAUCHENTWICKLUNG] Z.n. Christbaumbrand > bereits gelöscht > Wohnung verraucht > Personen haben Rauch eingeatmet

Situation: In einem Wohnzimmer in Muntlix hatte sich ein Christbaum entzündet. Die Bewohner konnten den Brand selbstständig löschen. Durch die Feuerwehr wurde nach dem Eintreffen ein Rauchvorhang gesetzt und ein Atemschutztrupp kontrollierte den Brandraum. Der Christbaum wurde über den Balkon aus dem Gebäude geschafft und anschließend wurde das Gebäude rauchfrei gemacht. Da keine weiteren Löschmassnahmen notwendig waren, konnte der Einsatz rasch abgeschlossen werden.

Weiterlesen

Einsatz: Brandmeldeanlage hat ausgelöst nach Kochtätigkeiten, Batschuns

Einsatz Nr: 36/2023
Alarmierungszeit: 14.12.2023 00:35
Pagermeldung: f2 ZWISCHENWASSER KAPFSTRAßE XX > Interne BMZ hat ausgelöst

Situation: Beim eintreffen am Einsatzort, wurde umgehende die Brandmeldeanlage überprüft. So konnte festgestellt werden welcher Brandmelder ausgelöst hatte. Beim betreffenden Melder handelte es sich um um den Melder „5/2“ welcher vor der Küche situiert ist. Wie sich herausstellte, war die Herdeplatten noch warm und der Alarm konnte auf einen vergessenen Topf oder Pfanne zurückgeführt werden. Für die OF Zwischenwasser konnte der Einsatz somit rasch abgeschlossen werden und der Einsatzort wurde an den Brandschutzbeauftragten übergeben.

Weiterlesen