Einsatz: Dachstuhlbrand bei Einfamilienhaus, Rankweil

Einsatz Nr: 30/2022
Alarmierungszeit: 25.09.2022 13:27
Pagermeldung: f5 RANKWEIL WALGAUSTRAßE xx – Dachstuhlbrand

Situation: Vermutlich auf Grund eines defekten Ladegerätes, entwickelte sich am vergangen Sonntag ein Dachstuhlbrand in Rankweil. Zuerst wurde nur Rauch aus einem Zimmer gemeldet. Die Feuerwehr Rankweil stufte den Einsatz aber rasch zu einem f4 hoch und alarmierte weitere Feuerwehren. Darunter auch die OF Zwischenwasser. Da die OF Zwischenwasser an diesem Wochenende ihren Feuerwehr Ausflug abhielt, konnte nur eine TLF Mannschaft zum Einsatz nach Rankweil ausrücken. Die TLF Mannschaft stellte einen Atemschutztrupp auf Abruf bereit. Der Brand konnte aber rasch unter Kontrolle gebracht werden und daher waren keine weiteren Maßnahmen durch die OF Zwischenwasser notwendig. Nach einer knappen Stunden war der Einsatz für die TLF Mannschaft beendet.

Weiterlesen

Einsatz: Lagerhalle in Vollbrand, Rankweil

Einsatz Nr: 20/2021
Alarmierungszeit: 03.10.2021 04:09
Pagermeldung: f5 RANKWEIL GROßFELDWEG XX mastbetrieb XX stallgebäude in vollbrand

Situation: Am Sonntag Morgen wurden wir kurz nach 4 Uhr in unsere Nachbargemeinde Rankweil alarmiert. In einem Mastbetrieb im Ortsteil Brederis, stand eine Lagerhalle in Vollbrand. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die FW Zwischenwasser durch den Einsatzleiter eingeteilt, um den benachbarten Pferdestall zu schützen. Mit zwei Atemschutztrupps und einem AS-Trupp auf Reserve, konnte ein Übergreifen auf den Pferdestall erfolgreich verhindert werden. In weiterer Folge unterstützen die Einsatzkräfte aus Zwischenwasser auch beim Ablöschen der Lagerhalle.

Beim Brand kamen zum Glück weder Menschen noch Tiere zu Schaden.

Weiterlesen

Einsatz: Nachbarschaftshilfe Rankweil – VS Markt, BMA hat ausgelöst

Einsatz Nr: 16/2018
Alarmierungszeit: 15.06.2018 15:40
Pagermeldung: f5 RANKWEIL ST.-PETER-GÄSSELE 2 vs markt Kellerbrand

Situation: Am Freitag Nachmittag wurden wir von unserer Nachbarwehr Rankweil, zu einer nachbarschaftlichen Hilfeleistung alarmiert. In der Volksschule Markt, hatte ein defekter Keramikbrennofen, eine starke Rauchentwicklung verursacht. Die Kameraden aus Rankweil erkundeten die Lage und nahmen den Brennofen außer Betrieb. Zudem wurden die glühenden Keramikteil aus dem Ofen entfernt. Zu den Aufgaben der OF Zwischenwasser zählten das Bereitstellen eines Atemschutztrupps auf Bereitschaft und das Belüften des Gebäudes mit dem Hochleistungslüfter.

Weiterlesen

Einsatz: Großbrand Weiler Möbel

Einsatz Nr: 05/2014
Alarmierungszeit: 11.05.2014 00:22
Pagermeldung: f5/f11 weiler herzogried 2, BMZ weiler möbel, brand in der werkstatt

Situation: Beim Eintreffen stand der mittlerer Track und der südliche Gebäudeteil bereits in Vollbrand. Innenangriff mit 2 AS Trupps über den Haupteingang. Erkundung der Lage im Verkaufsraum durch unserer AS Trupps. Der Verkaufsraum war bereits extrem stark verraucht. Zudem stieg die Temperatur in wenigen Minuten stark an. Jedoch war im Verkaufsraum kein Brandherd erkennbar. Aufgrund der Hitzen mussten die AS Trupps den Rückzug aus dem Gebäude antreten. 15 Minuten nachdem unsere Trupps das Gebäude verlassen hatten zündete die Verkaufsfläche voll durch (vermutlich Flash Over). Es wurde von unserer Seite mit allen verfügbaren Mitteln (1 Wasserwerfer, 2 B-Rohre, 4 C-Rohre) versucht den Brand zu bekämpfen. Wenig später stürzte der südliche Teil des Gebäudes in sich zusammen (Stahlkonstruktion + enorme Hitzeentwicklung). Das Feuer breitete sich vom südlichen Gebäudeteil nach Norden aus und zerstörte fast das gesamte Firmengebäude.
Unsere Aufgabe nach dem Einsturz der Stahlkonstruktion war die Feuerbekämpfung im nordwestlichen Teil des Gebäudes. Die Mannschaft der OF Zwischenwasser wurde entsprechend der Einsatzfahrzeuge mit folgenden Aufgaben betraut:

  • ZW MTF: Lageführung Abschnitt Nord
  • ZW TLF: Brandbekämpfung vor Haupteingang
  • ZW LFB: Zubringer vom „Ratzbach“ zu ZW TLF
  • ZW KRF: Unterstützung ZW TLF
  • ZW KLF: Unterstützung ZW LFB
  • ZW VF: Versorgung unserer Wehr

Weiterlesen